![]() |
|
#651
|
|||
|
|||
![]() ![]() Geändert von Der Stromer (11.09.2015 um 16:51 Uhr). |
|
#652
|
|
Wo ist denn das dritte Bild aufgenommen?
__________________
Gruss Walter Und immer ne handbreit Wasser unterm Kiel ![]() |
|
#653
|
|
|
Zitat:
![]()
__________________
Wolfgang der beratungsresistente Berater
|
|
#655
|
|||
|
|||
|
|
|
#656
|
|
|
Zitat:
Viele Grüße, Fritz |
|
#657
|
|
Servus
an einem Oktobertag 3 Motorboote ![]() ![]() ![]() 3 Segler ![]() ![]() ![]()
__________________
|
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#658
|
||||
|
||||
|
Hallo Donauspezialisten,
ich weiß das ist für alteingesessene Skipper kein Thema, aber man kann auch ohne Schein auf der Donau glücklich sein. ![]() Wie ist das aber eigentlich auf dem gemeinsamen Bayerisch-Oberöstereichischen Donauteil, Passau bis Jochenstein: Darf man da mit 15 PS auch noch ohne Führerschein fahren? Gibts da Besonderheiten? Könnte ja sein, dass man dann immer am bayerischen Uferseite bleiben muss ? ![]() Natürlich gilt ab Jochenstein dann die österreichische 4,3 kW Grenze für Fahren ohne Schein. Darüber ist in -D- schon viel Unsinn verbreitet worden: "Regelung wie im Heimatland" war da zu lesen, ist aber lt. Österr. Verkehrsministerium schlichtweg falsch. Grüße Norbert |
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#659
|
|||
|
|||
Hallo und Willkommen im Forum. Deine Fragen werden wohl hier erschöpfend beantwortet: http://www.bmyv.de/revier/Revier_Oesterreich.pdf Und das "DoRIS" bietet Informationen über die Wasserstraße Donau in Österreich: http://www.doris.bmvit.gv.at/ |
|
#660
|
||||
|
||||
|
Zitat:
erst mal Danke, aber über dieses spezielle Revier und eventuelle Regeln dort habe ich leider nichts gefunden. ![]() Grüße Norbert |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|