![]() |
|
#1
|
|
Hallo Leute
habe diese Saison vor von Kapfelberg nach Schlögen zu fahren. ![]() Wieviel Zeit muß ich Einplanen bei gemütlicher Reisegeschwindikeit? Übernachtungsmöglichkeit (Pension oder Hotel) in der nähe von einem Hafen in Schlögen? Bitte Erfahrungen und Tipps posten ! Danke ![]()
__________________
![]() ![]()
|
|
#2
|
|
Gemütlich in 2 bis 3 Tagen zu fahren.
Übernachtung in Deggendorf, Vilshofen, Heinig kurz vor Passau oder Obernzell kann ich empfehlen. Schau mal auf meine Homepage: http://www.donauurlaub.de/Mai2010.html In Schlögen: http://www.freizeitanlage-schloegen.at/
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Aber Wolf! Forumsmitglieder fahren das in einem Tag und zurück doch auch und wenn es bis tief in die Nacht geht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|
#4
|
|
Die Betonung lag auf gemütlich Dieter.
![]() ![]() Ich würde fahren: Kapfelberg -Deggendorf Deggendorf Vilshofen und dort zum Wurzn Schos. ![]() Deggendorf-Heining mit Zwischenhalt im Fischerstüberl und in Pasau zum Mirsad. ![]() Dann durch bis Schlögen oder aber noch Halt in Obernzell.
__________________
Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be |
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
So stelle ich mir das auch vor....... ![]() |
|
#6
|
|
Danke Wolf
aber mit Gemütlich meinte ich eigentlich schon an einem Tag nach Schlögen und am nächsten wieder zurück.
__________________
![]() ![]()
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Okey! Nimm Dein Donaubuch zur Hand und guck Dir an, wie viele Strom-Kilometer zwischen Kapfelberg und Schlögen liegen. Dann teilst Du die durch Deine geplante Reisegeschwindigkeit und zählst für die 6 Schleusen, die Du passieren musst, je noch mal mindestens 1 Stunden dazu (es kann schneller, aber auch langsamer gehen. Du wirst im Regelfall nur mit der Grossschifffahrt geschleust werden und Jochenstein sowie Kachlet sind Baustellen ). Dann sind da auch noch ein paar Engstellen zu beachten, in denen ich keinem Schwarzen begegnen möchte. Also Wartezeit.Ps.: Bei unsichtigem Wetter solltest Du auf der Donau möglichst nur mit Radar unterwegs sein. Nachtfahrten sind nicht verboten. |
|
#8
|
|
Radar
![]() Also Dieter Du weisst schon noch von der Fahrt 2010 oder ![]() Hast Du mal sein Boot (siehe Profil) angeschaut? Also Radar finde ich beim besten Willen geringfügig Oversized ![]() Aber zum Thema: Ich bin das Ganze in einem Tag zurückgefahren - mit optimaler Schleusung (dank Funk von Mitfahrern und die Schleusenwärter hatten Mitleid - ob des Dauerregens) - also gemütlich ist echt was anderes .Plan mal 2 hin und 2 zurück ein. 1-2 dort, na weisst Du, warum wir am Vatertag los und erst am Montag zurück sein wollen.
__________________
Viele Grüße Markus |
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#9
|
||||
|
||||
|
Bootfahren soll Spaß machen wir haben 2010 von Saal nach Schloegen 3 Tage gebraucht und es war sehr gemütlich
__________________
Grüße Gaby + Peter
|
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
|
#10
|
|
|
Zitat:
![]()
__________________
Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist. Schöne Grüße Tom |
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|