| 
			
			 
			
				22.06.2012, 22:43
			
			
			
		 | 
	| 
		
			|  | Ehrenmitglied (+21.11.2014) |  | 
					Registriert seit: 24.09.2008 Ort: Döhlau/SON...TdA (Tal der Ahnungslosen) Hafen: 1. Motoryachtclub Nürnberg e.V. Mein Boot: 12m Stahlverdränger..Eigenbau Bootsname: BAT MMSI, Rufzeichen: hi günni Betriebsstunden aktuelle Saison: nix 
						Beiträge: 6.769
					 Thanks: 16.968 
		
			
				Erhielt 8.618 mal Danke in 5.221 Beiträgen
			
		
	 
	Meine Stimmung: 
	       |  | 
	
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wolf b.  Z.Zt. ist vielleicht ein Drittel der Tonnen so stark mit Treibholz verbaut daß die Farben kaum zu erkennen sind. 
 Es geht sicherlich auch ohne Karten, meine sind ja auch schon aus 2004 und nicht jede Tonne liegt an "ihrem" Platz, aber der Fahrwasserwechsel von links nach rechts etc. hat bisher immer noch gestimmt.
 
 Mit einem leichten Boot, das auch nur 35 cm Tiefgang hat ist das Problem allerdings nicht groß auch mal außerhalb des Fahrwassers zu sein. Die Einheimischen hier fahren teilweise mit ihren Gleitern kreuz und quer durch die Gegend.
 Ich bin allerdings froh darum, daß mein Kiel tiefer geht als die Schraube. Viel mehr als aufsitzen und kurz ins Wasser müssen kann nicht passieren.
 |  Wolf Servus    was machen die Mücken   sind sie schon blutgierig  |