![]() |
schutzgasschweisgerät
sevus zusammen mein Schweisgerät hat den geist aufgegeben hat jemand ein Schutzgasschweisgerät das er nicht mehr benötigt und es verkaufen will sollte mim 200 ampere haben
|
Zitat:
Sorry Hans Ich kann dir leider nicht helfen Aber GFK schweißt man doch nicht(tja) Vieleicht weiß ein ander hier was für dich!! ALSO LEUTE, HANS BRAUCHT EIN SCHEIßGERÄT AUFGEHTS |
Hans am Montag hat Einhell wieder auf.....
|
Zitat:
|
Servus Hans
in den nächsten Monaten wird bei mir was freiConfus |
Zitat:
|
Zitat:
|
SYNMIG-205 Digital + E-Hand IGBT Inverter Schweissgerät 40-200A
http://1.1.1.4/bmi/www.gy6-motor.de/...oandguenst.gif Woanders günstiger? http://1.1.1.5/bmi/www.gy6-motor.de/...ns/drucken.gif Artikeldatenblatt drucken http://1.1.1.1/bmi/www.gy6-motor.de/...ikelnummer.gif Art.Nr.: L-MIG205 http://1.1.1.4/bmi/www.gy6-motor.de/...preispstck.gif 699,99 EUR pro Stück http://1.1.1.1/bmi/www.gy6-motor.de/...lieferzeit.gif Lieferzeit: http://1.1.1.4/bmi/www.gy6-motor.de/...es/icons/1.gif auf Lager http://1.1.1.4/bmi/www.gy6-motor.de/...weiterempf.gif Weiterempfehlen http://1.1.1.2/bmi/www.gy6-motor.de/...ges/mig205.jpg http://1.1.1.4/bmi/www.gy6-motor.de/...s/mig205_2.jpg http://1.1.1.5/bmi/www.gy6-motor.de/...s/mig205_3.jpg http://1.1.1.1/bmi/www.gy6-motor.de/...s/mig205_4.jpg SYNMIG-205: http://1.1.1.1/bmi/www.gy6-motor.de/...mbole/igbt.pnghttp://1.1.1.5/bmi/www.gy6-motor.de/...ole/migmag.pnghttp://1.1.1.2/bmi/www.gy6-motor.de/...schweissen.pnghttp://1.1.1.2/bmi/www.gy6-motor.de/...e/arcforce.png Das Mikroprozessor gesteuerte Profi SYNMIG MIG-205 Schutzgas Schweissgerät wurde für die industrielle Anwendung konzipiert. Mit dem leistungsfähigen und kompakten Gerät lassen sich Spulen bis zu 300mm Durchmesser verarbeitet. Der IGBT- Inverter, das Herzstück des Geräts, produziert reinen Gleichstrom - das hat zum Vorteil das die Schweißnaht tiefer einbrennt und flacher auf dem Material liegt. Dadurch ist ein fast spritzfreies Schweißen möglich. Auch problematische Nähte wie fallend, stehend oder über-Kopf sind so problemlos zu bewältigen. Es lassen sich Parameter wie Drahtvorschub, Schweißstrom und ARC-Force stufenlos regeln. Durch die Digital Displays haben Sie die Volt- bzw. Amperezahl immer im Überblick. Technische Daten: Eingangsspannung: 230V 1-Phase Frequenz:50/60Hz Eingangsstrom eff./max.:16/19A Leerlaufspannung:70V Gehäuseschutzgrad:IP21S Isolationsklasse:F Überspannungsschutz:ja Kühlung:Lüfter Magnetventil:ja MIG Einschaltdauer ED 200A:35% MIG Einschaltdauer ED 155A:60% MIG Einschaltdauer ED 120A:100% MMA Einschaltdauer ED 160A:35% MMA Einschaltdauer ED 130A:60% MMA Einschaltdauer ED 100A:100% Schweißstrom MIG:40-200A Schweißstrom MMA:20-160A Drahtrollendurchmesser:>300mmDrahtdurchmesser:0,8/1,0mmDrahtvorschubeinheit:2 RollenARC-Force:jaGebaut nach:EN 60974-1 EG Richtlinien Konformität:CE Gewicht netto:19,9kg Abmessung L/H/B (mm):450x200x400 Lieferumfang: 1x SYNMIG-205, 230V 1x Schlauchpaket, Ergoplus 2xErsatzdüse1x Masseklemme, 3m 1xElektrodenhalter, 3m2x Ersatzsicherung 1x Anleitung X http://1.1.1.5/bmi/www.gy6-motor.de/...n_wishlist.gif 699,99 EUR (inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand) http://www.lcdvision.de/ |
Fur mich nur Lorch oder Technolit.
Problem ist dan das gewicht ein 220 amp gerät wiegt dan 75 kg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.riel-schweisstechnik.de/i...d=12&Itemid=33 hab schon über 30 Jahre meine Schweisser von dem (daumen) (daumen)sehr guter Service... kommt bei reparatur ins Haus... moderate Preise (daumen) hab mir für Thüringen ein Gebrauchtes vor Jahren von ihm zugelegt(daumen) |
das mir da dann aber keiner Schweissausbrüche bekommt .....lol27
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster