![]() |
Zitat:
die brauch ich doch nur beim Landstrom, INFO:http://www.mibo.cc/Landanschluss%202...SO%2013297.htm bei den Batterien reich ein Trennrelaise oder Trenndiode um dann wenn die Lima nicht läd die Batterien wieder getrennt sind |
Zitat:
Ich habe doch auch Landstrom und ein Ladegerät dran. Wenn also die Batterie, welche am Ladegerät dran ist mit dem Motor - Antrieb verbunden ist (oder auf Umwegen mit der Starterbatterie) brauche ich eine galv. Trennung..... |
da ist es doch egal , ob eine oder 2,3 Batterien im Boot sind.......
da gehts doch um die Trennung vom Landanschluss zum Boot(Schutzleiter) zu den 220v Verbrauchern. weil du hast ja nicht nur das ladegerät am Netz hängen . |
Zitat:
der KS hat 40 W/h bei max 25% Einschaltdauer, kannst selber ausrechnen wie lange der braucht um eine 60Ah Batterie leer zu saugen und die Batterien wirst eh so umrüsten das beide vom Motor geladen werden, egal mit oder ohne 220V |
Zitat:
|
Zitat:
In jedem Fall bräuchte ich doch eine Trenndiode, damit es mir die Batterien nicht gegenseitig leer säuft, oder ? |
Schraub gleich den Sitz wieder ins Boot MotzMotzMotzMotz
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann läd sie halt nur übers Ladegerät, erstmal ;). Ich will eigentlich nur wissen, ob der Kühlschrank meine 100AH Batterie in einem Tag leer macht, im Hafen hab ich ja Ladegerät an der Batterie..... |
Trenndiode oder Relaise ja aber das ist wie ums dir besser verstänlich zu machen....
Trenndiode = trennt die Batterien wenn kein Ladevorgang besteht.... Galvanische Trennung = bezieht sich auf den Landanschluß und Masse im Boot , damit es dir deine Annoden am Antrieb nicht wegfrisst....( einfach gsagt, genauere Infos sind mit obigem Link abrufbar)) |
Zitat:
Waren doch meine Wort vorhin, oder nicht ? ConfusConfus |
Zitat:
|
Zitat:
Wie lange, könnte ich den Kühlschrank (rein rechnerisch) an ner 100AH Batterie betreiben ? Ich habe keine Ahnung wie man das ausrechnet, dafür hab ich ja Euch (tja)(tja) |
bei 40W verbrauch und 12V komm ich auf 3,3 A verbrauch
und 100 : 3,3 = 30 Std... dann isse aber jans Leer. kannste Nachrechnen. http://www.elektrik.ja-woll.de/html/formel.html |
und vergiss aber nicht , wenn du dann alles wieder Sauber machst , auch den Spannungsabfall mit zu entsorgen..(finger)
|
Zitat:
Wo hast du da ein ProblemConfusConfus |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich nicht innerhalb 3 Tagen Landstrom bekomme, dann weiss ich auch nicht (cool)(cool) |
Zitat:
|
Zitat:
Solltest doch spähter mal länger unterwegs sein, würd ich diesen Vetus Batterie-Umschalter - 150 A / 300 A einbauen |
|
Zitat:
(daumen)(daumen) passt, WEACO bauen wir auch in unsere Luxusliner ein(daumen) und du weist ja bei welche Goldschmiede ich bin :biggrin5: |
Zitat:
|
nur zur Info
schau dir mal den CR 49 S von Kissman an und mach mal ne Preisanfrage. kannst in München abholen, keine Transportkosten und verwendet die gleiche Kühleinheit wie WEACO(daumen) |
|
Zitat:
|
Hab Heute in München angerufen.
Ich denke aber, wir kommen nicht zusammen. 1. mind. 2-3 Wochen Lieferzeit, 2. kein perfektes Einbaugerät. Werde also den Waeco CR50 nehmen..... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=027 Günter, trotzdem vielen Dank für den Link (daumen)(daumen)(daumen) |
Zitat:
Verbrauch 1,4 Ah/h bei 25 °C Außentemperatur (daumen) das ist doch prima(daumen) |
Zitat:
|
Zitat:
was meinst was ich oft für Magenkrämpfe krieg:banghead::banghead: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster